Referent:innen
Magdalena Pfaffeneder

Studium Musikerziehung und Klavierpädagogik mit dem Schwerpunkt Violine an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien sowie Französisch an der Universität Wien. Lehrtätigkeit als Musikpädagogin. Sängerin im Vokalensemble uni-sono, Chor ad libitum, Arnold Schönberg Chor, Chorus sine nomine, Geigerin in der Gruppe „Schankpartie“. Referentin auf der Musikantenwoche Lockenhaus.
Franz Steininger

Studium der Landwirtschaft und Agrarpädagogik in Wien und Kirchenmusik am Diözesankonservatorium in St. Pölten. Sänger in verschiedenen Chören; Referent bei Seminaren der Volkskultur Niederösterreich.
Über die Referent:innen
Durch prägende musikalische Erlebnisse in der Familie, auf Musikantenwochen, Wirtshausstammtischen und durch die Begegnung mit vielen großartigen Sängerpersönlicheiten haben wir so vieles am Volkslied kennen und schätzen gelernt, was wir bis heute lieben: Die Kraft, die vom mehrstimmigen Gesang ausgeht, die Spontaneität, den Humor, das Zelebrieren eines Textes, die Lust am Klangbaden, die Töne so lange aushalten, bis die maximale Spannung erreicht ist, den Blickkontakt spüren, bekannte Lieder immer wieder neu entdecken.