Das Team der Vokalakademie NÖ
DI Karl Neulinger

Obmann der Vokalakademie NÖ
"Wenn man den Begriff Freude beschreiben will, muss man nur singenden Menschen in die Augen sehen. Es ist schön etwas beitragen zu können."
Erhard Mann

Obmann Stellvertreter der Vokalakademie NÖ
Projektleitung Familiensingwochen & „Mann.singt“
Das Singen zieht sich wie ein roter Faden sehr bereichernd durch mein Leben. Diese positiven Erfahrungen möchte ich als Chorleiter in der Schule, als Landeskoordinator an der BD NÖ sowie in der Vokalakademie Niederösterreich an alle Generationen weitergeben:
"Singen öffnet die Herzen der Menschen!"
Mag. Heinz Ferlesch

musikalischer Leiter der Vokalakademie NÖ seit der Gründung
„Das Singen und Musizieren hat mein Leben in vielerlei Hinsicht bereichert. Darum ist es mir ein Anliegen, diese Erfahrungen und die Möglichkeiten, die das Musizieren bieten, weitergeben zu können.“
Waltraud Hendler

Kassierin der Vokalakademie NÖ
Organisation Jugendsingwoche
Christian Emetsberger

Kassierin Stellvertreter
"… ich engagiere mich für die VAN, weil es mir wichtig ist, dass Menschen aller Alters – und Gesellschaftsschichten Singen Spaß machen soll – hierfür sind WIR, die VAN, nämlich der kompetente Ansprechpartner. Wir brennen dafür.
… für mich persönlich ist Singen ein Gefühl von Lebensfreude, ohne dem ich nicht mehr kann
… die Jusiwo ist meine Herzensangelegenheit"
Judith Ziegler

Schriftführerin
"Über die Jugendsingwoche habe ich die Freude am Volksliedsingen kennengelernt und meine Leidenschaft dafür entdeckt. Singen bedeutet für mich Urlaub vom Alltag."
Thomas Süß

Schriftführerin Stellvertreter
"...ich engagiere mich für die VAN, weil Singen die Menschen soooo positiv beeinflussen kann.
....das Gefühl nach einer gelungenen Probe ist einfach unbeschreiblich.
...ich möchte möglichst viele Menschen jeden Alters und jeder Kultur das Erlebnis „Singen“ schmackhaft machen"
Herta Falkensteiner

Projektverantwortliche der Seminare solo.singen, Leidenschaftlich Chorsingen, Chorische Stimmpflege
"Ich engagiere mich, weil ich möchte, dass möglichst viele Menschen singen bzw. ihr Singen vertiefen
… weil Singen mich und mein Leben immer wieder bereichert
… weil das Feuer der Musik in mir brennt und mich nicht mehr loslässt"
Mag. Judith Grohotolsky

Marlene Hochreiter

Website-Betreuung
"Es ist wunderbar, sich in einem so engagierten Team einzubringen und beim "Singen ist unsere Sache" zu unterstützen."
Felicitas Moser

Projektleitung Vokalwoche Melk
Mag. Franz Moser

Projektleitung des Seminares "Gregorianik und mehrstimmige Alte Musik"
"Seit frühester Kindheit war ich mit meinem orgelspielenden Vater singend auf der Orgelbank dabei. Nun singe ich seit vielen Jahren in der Choralschola St. Pölten. Die Alte Musik liegt mir sehr am Herzen und in der Vokalakademie kann ich meine Begeisterung dafür weitergeben.
Gerne helfe ich auch bei diversen anderen Seminaren mit und kümmere mich um notwendige Arbeiten im Hintergrund."
Birgit Schwarzenberger

Projektleitung Vokal-Werkstatt
"Singen ist für mich ein wesentliches Element, das Menschen verbindet.
Es bricht nicht nur Barrieren zwischen Kulturen und Sprachen sondern macht auch eine besondere Art der Kommunikation möglich.
Die Rauigkeit der Welt, in der wir heute Leben, erfordert ständiges Bemühen, um eine gewisse "Beschwingtheit" im Alltag zu bewahren.
Ich engagiere mich im Team der VAN, da ich die Freude am Singen an möglichst viele Menschen weitergeben bzw. ermöglichen möchte."
Barbara Tauchner

"Ich engagiere mich, weil ich durch meine Ausbildung und meinen Beruf seit jeher in der Organisation tätig bin. Die Arbeit in der VAN ist ganz besonders – die Zusammenarbeit mit begeisterten Menschen die gemeinsam für eine Sache brennen!
… weil Singen der Balsam für den Alltag ist und die schönste Form des Abschaltens – Kurzurlaub fürs Hirn mit Musik
… weil das Singen auch viele neue Freunde und Wegbegleiter für mich gebracht hat!"
Barbara Wenk

Management Landesjugendchor NÖ, Organisation Jugendsingwoche
"Durch das Singen bilden wir eine Gemeinschaft, in der wir uns wohl fühlen. Freundschaften werden geschlossen und Freude wird geschaffen. Dabei will ich und die VAN helfen."
Sandra Zarbach

Öffentlichkeitsarbeit, Social Media, Fotos
"Singen ist Urlaub für den Kopf – besonders in einer Gruppe!
Die Vokalakademie bringt Menschen mit der gleichen Leidenschaft zusammen und das ermöglicht nicht nur einen Kurzurlaub vom Alltag, sondern auch immer die Weiterentwicklung der eigenen Stimme."
Maria Zehetgruber

Organisation Jugendsingwoche
"Das unbeschreiblich Schöne und die Bereicherung für mich am gemeinsamen Singen ist, dass man sofort eine positive und herzliche Verbindung zu seinen Chorkolleg:innen verspürt, sogar wenn davor noch kein einziges Wort miteinander gewechselt wurde!"