Kontakt: +43 676/56 000 14

Chorische Stimmpflege

15.04.2023
Bildungshaus St. Hippolyt, St. Pölten

Eingeladen sind

Chorleiter:innen, Stimmbildner:innen bzw. Sänger:innen, die mit der Stimmpflege des Chores befasst sind.

Inhalt

Die gesunde Stimme, der gute Chorklang, die chorische Weiterentwicklung in den Stimmgruppen sind wichtige Themen für jeden guten Chor und seine/seinen Chorleiter:in.

  • Was kann ich als Chorleiter:in dazu beitragen?
  • Wie kann ich den Chorklang formen?
  • Welche stimmtechnischen Hilfen unterstützen die Erarbeitung der Literatur?
  • Welche stimmtechnischen Fehler treten besonders häufig auf?
  • Wie kann ich das Einsingen lustvoll und abwechslungsreich gestalten?

An diesem Tag steht uns die Spezialistin Univ. Prof. MMag. Dr. Nagl mit ihrem Wissen zu diesem Thema zur Verfügung. Sie wird Grundlagen über Funktionalität der Stimme, Erkennen von Schwierigkeiten in der Probenarbeit, Umgang mit Stimme, chorische Stimmbildung, gesundes und lustvolles Einsingen geben. Neben den Grundlagen wollen wir aber auch Methoden und praktische Übungen ausprobieren und kennenlernen.

c Bundesjugendsingen 2017

Stimmen

Danke für das wunderbare Seminar. Es war sehr informativ und lustig und gemütlich gestaltet. Wirklich ein gelungene Veranstaltung. Ich hoffe, es wird noch viele solche Seminare geben!

Auskunft

Herta Falkensteiner, 0664/283 95 88, herta.falkensteiner@vokalakademie.at